News

Die Professur für Quantitatives Marketing sucht Studentische Hilfskräfte (m/w/d)

 An der Professur für Quantitatives Marketing ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer

Studentischen Hilfskraft (m/w/d)

(20 Stunden im Monat) zu besetzen.

Wir bieten:

Neben einem angenehmen Arbeitsklima bieten wir eine flexible Einteilung der Arbeitszeit. Das Aufgabenspektrum umfasst neben der Unterstützung von Lehrstuhltätigkeiten auch die aktive Arbeit in der quantitativen Marketingforschung, insbesondere mit Discrete Choice Datensätzen. Die Daten können potentiell auch Grundlage einer Abschlussarbeit werden. Insgesamt verschaffen die Aufgaben einen guten Einblick in die Forschungs- und Lehrtätigkeiten des Schwerpunkts.

Wir erwarten:

-        Selbständigkeit und Verlässlichkeit

-        Engagement, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft

-        gute EDV Kenntnisse, erste Erfahrungen mit Statistiksoftware (wie z.B. R, Python, C++, STATA) sowie Interesse an der Arbeit mit (Discrete Choice) Datensätzen

-        Interessierte Studierende sollten sich im Master oder PhD-Studium befinden

 

Zu Ihren Aufgaben gehören:

-        Unterstützung von Lehrstuhltätigkeiten in Forschung und Lehre

-        Allgemeine Unterstützung der Arbeit am Schwerpunkt und Aktualisierung der Website

-        Klausuraufsichten

 

Wenn Sie Sich für eine Tätigkeit an unserer Professur am Schwerpunkt Quantitatives Marketing interessieren, dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild, Übersicht über bisher erbrachte Studienleistungen).

 

Senden Sie diese bitte in digitaler Form an:

 

Sergey Turlo, FB 02 Wirtschaftswissenschaften, Theodor-W.-Adorno-Platz 4, 60629 Frankfurt am Main

turlo[at]marketing.uni-frankfurt[dot]de , https://www.marketing.uni-frankfurt.de/professoren/otter/professur-fuer-quantitatives-marketing.html und in cc an Prof. Otter, otter[at]marketing.uni-frankfurt[dot]de


Valentyna Melnyk  (Massey University, New Zealand) 15.07.2015: 14:00 – 15:15h Title: Without saying a word: Changing companies warmth and competence perceptions with non-verbal cues We will start sharp at 2 o’clock[mehr]

Am 2.6 begrüßten wir Frau Corinna Güllner, Geschäftsführerin von forsa, einem der führenden Meinungs- und Marktforschungsinstitute Deutschlands. 1984 wurde das Unternehmen in Köln von ihrem Vater, Prof. Dr. Manfred Güllner, gegründet. Seit 2011 gehört Corinna Güllner, die zuvor bei der Deutschen Bahn tätig war, der Geschäftsführung an.   Corinna Güllner gab mit Ihrer Präsentation Einblicke...[mehr]

Skander Esseghaier  is going to speak in the marketing seminar series on June 10th from 12:15 – 13:30 in RuW 1.201 Title : Value-added resellers participation in the design of a firm’s new generations of products?[mehr]

Date: 3rd June, Time: 12:15 – 1:40 p.m., Place: RuW 1.202  Title: Clean Up (or Be Cleaned Out)! The Effect of a Retailer Sustainability Mandate on Supplier Performance[mehr]

Uwe Hellmann,  Leiter Brandmanagement der Commerzbank AG präsentierte einen Werkstattbericht mit dem Titel „Haltung erzeugt Wirkung“ im Rahmen der Vorlesungsreihe "We CMO's" von Gabriele Eick. 2011 - die Finanzkrise erschüttert den Bankensektor weltweit und führte zu einem massiven Vertrauensverlust in das bisherige Finanzsystem. Früher Bankier, heute Bankster. Die...[mehr]

Wir freuen uns Corinna Güllner, Geschäftsführerin von forsa und MARPLAN Media-und Sozialforschungsgesellschaft, einem Tochterunternehmen von forsa, in der Vorlesung "We CMO's" willkommen zu heißen. Ihr Thema: „Konsumentenverhalten: Wie informieren sich heute die Konsumenten?" In der heutigen Zeit tritt Marktforschung nicht nur in den Blickpunkt von Unternehmen, sondern auch von...[mehr]

Am Dienstag, 26.05.2015, HZ 7, Campus Westend werden wir wieder einen CMO in der Vorlesung "Chief Marketing Officer" von Gabriele Eick begrüßen. Uwe Hellmann, Direktor, Leiter Markenführung von der Commerzbank AG wird einen intensiven Einblick in die Markenführung des Unternehmens geben. Sein Thema: "Haltung erzeugt Wirkung"-Wie eine Kampagne eine Bank verändert. Gasthörer...[mehr]

Lars Wöbcke, Communication & Corporate Marketing Director der Nestlé Deutschland AG war als Referent in der Vorlesung „Chief Marketing Officers – We CMO’s“ von Gabriele Eick zu Gast. Das Thema Wöbckes war „Brand Building @Nestlé“. Um die Mission des weltweit größten Konsumgüterunternehmens „Good Food, Good Life“  in der breiten Bevölkerung zu verankern sind Themen wie ganzheitliche...[mehr]

Date: 20th May, Time: 2:15 – 3:30 p.m., Place: RuW 1.202 https://www.marshall.usc.edu/faculty/directory/shayang [mehr]

Alles neu macht der Mai, und das in farbenfroh! Ab heute bereichert die Künstlerin Natalie Eckes unsere Abteilung mit Bildern namens “Flower Power”, “Rainbowdance”, “Flower in the City” und vielen mehr. So kreativ die Namen, so bunt und erfrischend die Exponate. Mehr Info und Eindrücke dazu hier. [mehr]

*Time Change* - Date: 15th May, Time: 1:15 – 2:30 p.m., Place: RuW 1.201 https://michiganross.umich.edu/faculty-research/faculty/peter-lenk [Download - PDF] [mehr]

Date: 15th May, Time: 10:15 – 11:45 a.m., Place: RuW 1.201 https://michiganross.umich.edu/faculty-research/faculty/peter-lenk [Download Slides] [mehr]

Heute, 12.05.2015, 16.15 Uhr, HZ 7, begrüßen wir Herrn Lars Wöcke, Communication & Corporate Marketing Director der Nestlé Deutschland AG als Gastreferenten im Ramen der Chief Marketing Offices - We CMO's Mit Lars Wöbcke werden wir nicht nur einen spannenden CMO erleben, sondern auch das Unternehmen Nestlé mit all seinen erfolgreichen Marken präsentiert bekommen. Lars Wöbcke wird Einblick...[mehr]

Prof. Dr. Jan Landwehr im Interview mit Dr. Muriel Büsser über Produktdesign, ästhetische Präferenzen und die Frage, wie uns unsere sozialen Netzwerke manipulieren. Weiterlesen [mehr]

Gabriele Eick, die selbst über eine beeindruckende CMO-Karriere verfügt, konnte den Head of Marketing International Private Banking und Banking & Wealth Management der Credit Suisse, Zürich, Bastian Lossen, als Gastvortragenden für Ihre Vorlesung „Chief Marketing Officers – We CMO’s“ gewinnen. Nach zwei Vorträgen von CMO`s aus dem Fast Moving Consumer-Goods-Bereich (FMCG) ging es...[mehr]

Nach zwei Vorträgen und aktiven Informationsaustausch mit zwei Chief Marketing Officers aus dem Fast Moving Consumer Goods Bereich, erwarten wir morgen, Dienstag, 05. Mai 2015, 16.15 Uhr, HZ 7, Campus Westend, Bastian Lossen zum Thema Vermarktung von Finanzdienstleistungen. Bastian Lossen ist Managing Director, Head of Marketing International Private Banking & Wealth Management bei Credit...[mehr]

„Marketing: Von der Theorie zu Best Practice“ war der Präsentationstitel von Berthold Figgen, Procter & Gamble am 28.04. auf dem Campus Westend. Figgen, der knapp 30 Jahre beim Konsumgüterriesen P&G tätig war, die letzten Jahre als Mitglied der Geschäftsleitung und Marketingleiter, sprach über die Grundlagen und Feinheiten einer erfolgreichen CMO-Arbeit und stellte sieben Marketing...[mehr]

Prof. Dr. Skiera, wurde letzten Samstag in Bamberg in den Vorstand des Deutschen Marketingverbandes gewählt und wird in dieser Rolle zuständig für den Bereich Wissenschaft sein. Für mehr Informationen klicken Sie hier. [mehr]

On April 29, 2015, Prof. Dr. Ashwin Malshe will present his research in Frankfurt.http://www.essec.edu/faculty/ashwin-malshe[mehr]

Der zweite Chief Marketing Officer den wir ihnen als Gastvortragenden im Rahmen der Vorlesung "Chief Marketing Officers - We CMO's" von Gabriele Eick vorstellen dürfen, ist Berthold Figgen. Ein CMO, der 29 Marketing-Jahre Procter & Gamble auf sich vereint und der sich seit 2001 als CMO für P&G Deutschland, Österreich und die Schweiz verantwortlich zeichnete. Seinen reichen...[mehr]

Top