News


Am Dienstag, den 31. Mai 2016, ab 18.00 Uhr, (House of Finance, Raum DZ Bank) wird im Rahmen der Marketing Analytics Lecture Series ein weiterer Abend im Zeichen des Marketing stehen.Geschäftsführer Aldo Frei und das Marketing Department laden zum Vortrag "Sind die Werbeagenturen noch zu retten?" ein, um dieser Frage gemeinsam auf den Grund zu gehen. Lesch + Frei ist eine...[mehr]

Sie möchten als Consultant Berufserfahrung sammeln aber auch promovieren? Dann herzlich Willkommen im Team! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! [mehr]

Die Akademische Partnerschaft ECR Deutschland lädt zu Meinungsaustausch und Diskussion auf deren 14. Jahrestagung ein. Diskutieren Sie mit! Das Programm zur ersten Inspiration im Anhang. [mehr]

Prof. Bernd Skiera im Interview. [mehr]

Als Abschluss des Master Kurses "Innovationsmanagement" von Beate Rosenthal trafen sich die Studenten der Goethe Universität am Eröffnungstag der diesjährigen Messe "Ambiente" zum Thema "Schutz von Innovationen" ebendort. Frau Müller, Fachreferentin der Messe Frankfurt stellte den Studenten Ihre Serviceinitiative zum Schutz vor Produkt- und Markenpiraterie vor. Die...[mehr]

Der Chairman of the Board und Gruppen CEO der Verivox AG, Chris Öhlund, war in der Vorlesung Pricing von J.-Prof. Dr. Klaus Miller mit einem Vortrag zum Thema „Price Comparison Platforms in the Data Economy“ zu Gast. In seinem Vortrag ging Herr Öhlund auf die zukünftigen Herausforderungen für eine Online-Preisvergleichsplattform ein und zeigte die wesentlichen Trends für die kommenden Jahre...[mehr]

Prof. Dr. Martin Natter wechselt mit Wirkung vom 01.02.2016 an die Universität Zürich. Er hatte seit 2005 die Hans Strothoff-Stiftungsprofessur für Handel an der Goethe-Universität in der Abteilung Marketing inne. In den gut zehn Jahren seiner Tätigkeit an der Goethe-Universität hat Prof. Natter durch seine Forschungsleistung, seine Betreuung von Nachwuchswissenschaftlern, seine Lehrtätigkeit,...[mehr]

Dr. Dirk Freund, Vorstand Forschung und Entwicklung, Aesculap AG, zum Thema "How to fire up the innovation engine?"[mehr]

Wir freuen uns Herrn Alexander Christian Schmidt, Geschäftsführer Dyson DACH, an der Goethe-Universität begrüßen zu dürfen. Thema seines Gastvortrags im Rahmen der Vorlesung Innovationmanagement lautet "Dyson - Gegen den Strom: Probleme lösen, die andere ignorieren." Gäste sind wie immer herzlichen willkommen! Wann & Wo? Freitag, 29. Januar - 17.30 Uhr Campus Westend,...[mehr]

"Wie Organisationsdesign Innovationsfreude fördern oder hemmen kann“ von Monire Parsia-Parsi, Associate Director HR Brand Europe & IMEA, Procter & Gamble[mehr]

In der Vorlesung Marketing 2 von Jun.-Prof. Dr. Reiner berichtete Stefan Ellinger von der Vodafone GmbH über die aktuellen Herausforderungen im Vertrieb der Telekommunikatiosbranche und erläuterte wie der Konzern diesen begegnet.  Dank an Herr Ellinger, Frau Schropp und Frau Burger für ihr Kommen und eine interessante Einblicke in die Welt von VOice, DAta & FONE.[mehr]

Beate Rosenthal begrüßt am Freitag in Ihrer Vorlesung Innovationmanagement Dr. Dirk Freund, Vorstand Forschung und Entwicklung, Aesculap AG, zum Thema "How to fire up the innovation engine?". Gäste sind wie immer herzlich willkommen! Wann & Wo Freitag, 22. Januar - 17:30 Uhr Campus Westend, Seminarhaus 4.101[mehr]

Dr. Johann F. Thieme von der Pricing-Beratung Simon-Kucher & Partners war mit einem Vortrag zum hochaktuellen Thema „Behavioral Pricing: How to Turn Insights into Practice“ in der Vorlesung Pricing von Herrn Jun.-Prof. Dr. Klaus Miller zu Gast. In seinem Vortrag zeigte Herr Dr. Thieme anschaulich die wesentlichen Preiseffekte aus der Theorie auf und illustrierte ihre...[mehr]

Am kommenden Freitag begrüßen wir Monire Parsia Parsi  Associate Director HR Brand Europe & IMEA, Procter & Gamble, zum Thema "Wie Organisationsdesign Innovationsfreude fördern oder hemmen kann" in der Vorlesung Innovationmanagement von Beate Rosenthal. Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag. Gäste sind wie immer herzlich willkommen! Wann &...[mehr]

We would like to invite you to the following presentation that will take part in the seminar series of the E-Finance Lab:   January 11, 2016, 5.00pm - 6.00 pm, House of Finance, Room “Deutsche Bank”:   How is digitization changing Bank’s requirements for analytics and what are the upcoming trends? Michael Ehrmantraut, IBM Abstract: Starting with a Maturity Model for Analytics...[mehr]

The presentation "Innovation in advertising and advertising in innovation" of Andrew Hammett, Director of Brand Building Integrated Communications from Procter and Gamble, provides students and guests numerous insights and examples of how to advertise innovation and what makes advertising innovative.  When creating innovative advertising you have to know “the who” = your target...[mehr]

Entdecken Sie unsere neue Informationsbroschüre für den Master in Marketing Analytics hier.[mehr]

In der Vorlesung Innovation Management von Beate Rosenthal erwartete die Master-Studierenden ein spannender Vortrag von Gerrit Schwarz, Director, Nielsen Innovation, mit dem Thema „The Science of Breakthrough Innovation“. 75% - 90% der Einführungen von neuen FMCG Produkten schlagen heute fehl. Dies verdeutlicht, wie wichtig es ist die Möglichkeit zu haben, besser, schneller und effizienter...[mehr]

Digitale Werbung in Zeiten von Multi-Screening[mehr]

„Die Rolle von Trade Promotions für Handel und Hersteller“ lautete der Titel des Vortrags, in dem Fabian Masny und Enrique Strelow, beide Ferrero, dass Thema Promotions aus Sicht eines Herstellers beleuchteten. Die Vortragenden gingen dabei insbesondere auf Möglichkeiten ein, welche Auswirkungen Promotions in einem wettbewerbsintensiven Umfeld haben, wie der Erfolg gemessen werden kann und wie...[mehr]

Top