Dr. Lisa Eckmann


Zur Person

Dr. Lisa Eckmann ist Postdoc an der Professur für Markt- und Konsumentenpsychologie. Sie promovierte im Mai 2022 mit ihrer Dissertation "Experimental Research on Determinants of Consumer Preferences" am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Vor ihrer Promotion studierte sie Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Marketing und Management an der Goethe-Universität Frankfurt sowie Konsumentenverhalten und Verhaltensökonomie an der Wharton School, University of Pennsylvania.

Der Forschungsschwerpunkt von Lisa Eckmann liegt im Bereich des Konsumentenverhaltens an der Schnittstelle von Marketing und Psychologie. In ihrer Forschung widmet sie sich dabei insbesondere den psychologischen Prozessen, welche Konsumentenurteile und -präferenzen beeinflussen. Im Forschungsbereich des Konsumverzichts untersucht sie zudem, unter welchen Bedingungen Individuen davon profitieren, ihren Konsum zu reduzieren.

Lisa Eckmann lehrt hauptsächlich im Masterprogramm.


Forschung

Forschungsinteressen

  • Konsumentenpsychologie/-verhalten
  • Präferenzen und (ästhetische) Urteile
  • Konsumverzicht

Ausgewählte Publikationen

Ausgewählte Konferenzen

  • Winkler, S., Eckmann, L., Landwehr, J. R., & Bornemann, T. (2022). On Temporarily Reducing Digital Consumption: Development of a Scale to Assess Digital Detox Intentions. Proceedings of the European Marketing Academy, 51.
  • Eckmann, L., Landwehr, J. R., Högden, F., & Unkelbach, C. (2021). Attribute Conditioning in Brand Image Creation: Single versus Multiple Attributes. NA - Advances in Consumer Research, 49.
  • Eckmann, L., & Landwehr, J. R. (2021). The Dual Role of Fluency in Shaping Brand Evaluations. Proceedings of the European Marketing Academy, 50.
  • Eckmann, L., & Landwehr, J. R. (2020). Minimalism in Material Possessions: Theory and Measurement. NA - Advances in Consumer Research, 48.


Lehre

Lehre auf Masterniveau

  • Forschungsseminar "Consumer Behavior"
  • Workshop "Marketing Analytics Intro R"
Top