Maximilian Matthe

Interessen
Market Structure Evolution |
Competitive Analysis |
Temporal Networks |
Natural Language Processing |
Zur Person
Maximilian Matthe (1992) studierte Wirtschaftsmathematik (B.Sc) mit Nebenfach Informatik an der Universität Würzburg. Anschließend studierte er im Master Volkswirtschaftslehre und Finanzen mit Schwerpunkt Ökonometrie an der Goethe Universität Frankfurt.
Neben dem Studium betreute er als Tutor Bachelor Vorlesungen in Mathematik, arbeite als Software Entwickler in einem IT-Startup und als Werkstudent für einen Fixed-Income Investment Fonds.
Seit Oktober 2017 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Electronic Commerce.
In seiner Forschung beschäftigt er sich mit der Analyse von Wettbewerbspositionen und deren zeitlicher Entwicklung. Dabei untersucht er die Frage, wie Marktaktuere Veränderungen in ihrem Wettbewerbsumfeld messen, untersuchen und prognostizieren können. Solche zeitlichen Entwicklungen der Wettbewerbspositionen untersucht er bspw. für Produktportfolios börsennotierter Firmen, die Online Sichtbarkeit von Websiten oder die Positionen von politischen Parteien. Hierzu entwicklet er sowohl eigens Methoden oder adaptiert solche aus der Textverarbeitung, Dimensionsreduzierung oder Netzwerkanalyse und kombiniert diese mit (oftmals unstrukturierten) Panel Daten.