News


Die Professur für Marketing von Prof. Dr. Torsten Bornemann sucht Tutor*innen für die Vorlesung "Marketing 1 - OMAR"[mehr]

Anthropomorphic Sad Expressions Reduce Waste of “Single” Imperfect Food[mehr]

EXPRESS: How Insurance Prices Affect Consumers’ Purchase Decisions: Insurance Price as a Risk Signal[mehr]

"The faster, the better? The impact of short delivery times on product returns in online retailing"[mehr]

Das Forschungsprojekt „Understanding Consumer Responses to Product Recalls: The Role of a Brand’s Warmth and Competence” von Niklas Schröder, Dominik Hettich und Torsten Bornemann wurde mit dem Preis “Best Advanced Talk by a PhD Student” auf der AMA CBSIG Konferenz 2024 in Wien ausgezeichnet. In diesem Projekt untersuchen sie die Reaktionen von Konsumenten in sozialen Medien nach...[mehr]

Wir freuen uns sehr, dass das Marketing Department mit insgesamt 19 Beiträgen bei der wichtigsten europäischen Marketingkonferenz, der EMAC, vertreten ist und freuen uns auf spannende Vorträge und Diskussionen in Bukarest!   Competitive Papers Understanding Consumer Responses to Product Recalls: The Role of a Brand's Warmth and Competence (Schröder, Hettich, Bornemann) Unveiling the...[mehr]

Im Journal of Experimental Psychology: Applied erscheint ein Artikel zum effektiven Aufbau eines Markenimages durch Assoziationen mit Attributen: Eckmann, L., Landwehr, J. R., Högden, F., & Unkelbach, C. (forthcoming). The Relative Effectiveness of Conditioning One or Two Attributes to a Brand. Journal of Experimental Psychology: Applied. https://dx.doi.org/10.1037/xap0000513 Der...[mehr]

Für ihren in Koautorenschaft mit Andrea Ordanini und Torsten Bornemann verfassten Artikel „Dynamic Governance Matching in Solution Development“ wurde Laura Colm auf der diesjährigen AMA Winter Academic Conference mit dem Robert Lusch Early Career Research Award ausgezeichnet. Der Robert Lusch Early Career Research Award zeichnet eine Wissenschaftlerin oder einen Wissenschaftler aus,...[mehr]

“The Art of Slowness: Slow Motion Enhances Consumer Evaluations by Increasing Processing Fluency” / “Face-to-face: Three facial features that may turn the scale in close electoral races”[mehr]

Marketing Department mit insgesamt 5 Beiträgen bei der wichtigsten europäischen Konferenz für Konsumentenverhaltensforschung vertreten[mehr]

Marketing Department mit insgesamt 21 Beiträgen bei der wichtigsten europäischen Marketingkonferenz EMAC[mehr]

"Feeling the Future? Mixed Empirical Evidence for a Link Between Processing Fluency and Judgments About Future Probability" [mehr]

"Price of Privacy"[mehr]

”Omitted Budget Constraint Bias and Implications for Competitive Pricing"[mehr]

20-40 Std./Monat; mit oder ohne Bachelorabschluss[mehr]

Weiterführung des Negativ-Trends in der Marketingbranche im Oktober-Barometer[mehr]

Freie Stelle für eine*n Doktoranden*in mit Forschungsschwerpunkt Electronic Commerce und Online-Marketing[mehr]

Freie Stellen an der Professur für Electronic Commerce[mehr]

Pessimistischere Selbsteinschätzung der Marketingbranche im September[mehr]

”How do Privacy Laws Impact the Value for Actors in the Online Advertising Market? A comparison of the EU, US, and China"[mehr]

Treffer 1 bis 20 von 355
Top