News


Prof. Jan Landwehr hat als Gastherausgeber ein Special Issue der GFK-Marketing Intelligence Review zum Thema „Marketing meets Product Design“ herausgegeben. Das Heft ist als open access Publikation im DeGruyter Verlag erschienen und kann vollständig und kostenfrei unter folgendem Link heruntergeladen werden.[mehr]

Am kommenden Freitag ist Andrew Hammett, Director Brand Building Integrated Communications, Procter & Gamble, zu Gast in der Vorlesung Innovationmanagement von Beate Rosenthal und wird zum Thema "How innovation drives successful communication" sprechen. Gäste sind wie immer herzlichen willkommen! Wann & Wo? Freitag, 18. Dezember 2015, 16.45 Uhr Campus Westend,...[mehr]

In der Vorlesung Pricing von J.-Prof. Dr. Klaus Miller stellte Jörg Wrede, Head of Pricing Mobile Services der Deutschen Telekom AG seine Sicht zu den Herausforderungen im Pricing in der Telekommunikationsindustrie vor. Herr Wrede zeigte dabei eindrucksvoll die unterschiedlichen Entwicklungen im Pricing bei der Deutschen Telekom vom rein nutzungsbasierten Pricing über das Commodity-Pricing hin...[mehr]

Wir freuen uns, auf folgende Publikation aus der Abteilung Marketing hinweisen zu dürfen:   Eisenbeiß, Maik / Wilken, Robert / Skiera, Bernd / Cornelissen, Markus (2015), "Understanding and Investigating the Effectiveness of Deal-of-the-Day Promotions", International Journal of Research in Marketing, Vol. 32, Issue 4, 387-397 Den gesamten Beitrag können Sie  hier...[mehr]

Wir freuen uns sehr berichten zu dürfen, dass unser ehemaliger Doktorand und Mitarbeiter, Dr. Emanuel Bayer, die beiden folgenden Dissertationspreise gewonnen hat: Gewinner des Erich-Gutenberg-Preis 2015 für Nachwuchswissenschaftler der Erich-Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft e.V. für herausragende betriebswirtschaftliche LeistungenGewinner des Paul H. Repplinger Ehrenpreis Herzlichen Glückwunsch![mehr]

Vortrag "The Future of Air Travel“ von Sadiq Gillani, Chief Strategy Officer der Lufthansa Group, über die neuen Herausforderungen und Entwicklungen in der Luftfahrt.[mehr]

Liebe Masterstudierende, im Rahmen unserer „Marketing Analytics Lecture Series" laden wir Sie herzlich zu einem Vortrag von Dr. Wenzel Drechsler, Head of Market Research, United Internet Media und anschließendem Get-Together ein. Thema: Digitale Werbung in Zeiten von Multi-Screening Wo: RuW 1.202 (Seminarraum des Dekanats)  Wann: 15. Dezember 2015, 18.00 Uhr Über...[mehr]

Die Abteilung Marketing wünscht allen eine besinnliche und produktive Adventszeit. http://electroniccommerceblog.com/2015/11/30/im-lehrstuhl-kehrt-der-advent-ein/ [mehr]

In unserer Abteilung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur (W3) für Marketing zu besetzen. Details im Anhang. [mehr]

In case you like programming and aren't afraid of huge data bases we are happy to hear from you. More details (in German) attached. [mehr]

Am Lehrstuhl für Electronic Commerce suchen wir eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft, die Lust auf Programmierung und Datenbanken hat. Wer wir sind und was wir genau vorhaben finden Sie in der beigefügten Ausschreibung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! [mehr]

Phillipp Fessler zu Gast in der Vorlesung Pricing von Prof. Dr. Klaus Miller[mehr]

Herr Dr. Prätzas zu Gast in der Vorlesung Innovation Management von Frau Beate Rosenthal[mehr]

Ist „Pilotless Flying“ noch Science-Fiction, was sind die Herausforderungen und die nächsten Schritte der Luftfahrtbranche? "The Future of Air Travel“ lautet der Titel des Gastvortrags von Sadiq Gillani, Chief Strategy Officer bei Lufthansa Group und Dozent an der Stanford University, der im Rahmen der Vorlesung "Innovationmanagement" von Beate Rosenthal...[mehr]

Prof. Dr. Klaus Miller schreibt das Masterarbeits-Thema "Branding Effects in Online Display Advertising" aus. Bei Interesse nähere Informationen im Anhang. [mehr]

Im Rahmen der Vorlesung "Marketing 2" von Prof. Reiner durften wir vergangenen Montag Dr. Sebastian Oetzel, Senior Consultant bei gps dataservice, begrüßen. Das Unternehmen gps dataservice ist seit 1997 auf Marktforschung am POS und Datenanalysen spezialisiert. In seinem Vortrag stellte Dr. Oetzel verschiedene Fallstudien zu aktuellen Marktforschungsfragen vor und gab auch Einblicke in...[mehr]

Wir sind gespannt auf den heutigen Gastredner von Google, Maximilian Albert, im Rahmen der Vorlesung Electronic Commerce von Prof. Skiera. Gäste herzlich Willkommen. Ort: Hörsaalgebäude HZ4Zeit: 10.00 Uhr Nachtrag 20.11.15: Für alle, die die Vorlesung verpasst haben, hier ein kleiner Rückblick. [mehr]

Wir freuen uns über einen Beitrag über Prof. Skiera aus der Abteilung Marketing im EMAC Chronicle. Interesse am ganzen Beitrag (in Englisch)? Wir stellen ihn im Anhang für Sie bereit. [mehr]

Laura Graf und Jan Landwehr haben ein umfassendes theoretisches Modell zur Erklärung von ästhetischen Präferenzen aufgestellt (The Pleasure-Interest Model of Aesthetic Liking; PIA), das in der Novemberausgabe des Personality and Social Psychology Review (PSPR) erschienen ist. PSPR ist gemessen am Impact Factor die weltweit einflussreichste Zeitschrift der Sozialpsychologie. Die Abteilung...[mehr]

Heute dürfen wir im Rahmen der Vorlesung Electronic Commerce von Prof. Skiera Sandra Cuzzolin von Amadeus begrüßen. An der Thematik Interessierte sind herzlich Willkommen. Die Örtlichkeit ist HZ 4 im Hörsaalgebäude, der Vortrag beginnt um 10.00 Uhr. [mehr]

Top